Aktuelles
unser nächster Praxisurlaub: 11.8. bis 17.8.2022
Vertretung übernimmt
Dr. Lehner, Seefeld, Hauptstr. 26, Tel. 08152 - 7228
Dr. Steemann, Hechendorf, Günteringer Str. 2, Tel 08152 - 70532
Corona-Impfung
ab Januar 2022 können wir wieder Corona-Impfungen anbieten, bitte rufen Sie uns bei Interesse an oder schreiben Sie uns eine Email (unter Angabe einer aktuellen Rückrufnummer)
Bei allen Impfungen - auch im Impfzentrum: Bringen Sie zu Ihrem persönlichen Impftermin Ihren Impfausweis mit!
Den Aufklärungs- und Anamnese-Bogen (mRNA-Impfstoff von Biontec / Pfizer) können Sie hier herunterladen, ausdrucken und die ausgefüllten Formulare zu Ihrem Impftermin mitbringen
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile/
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile
Coronavirus - weiterhin hohe Infektionszahlen:
Bitte kommen Sie nicht unangekündigt in unsere Praxis!
Liebe Patientinnen und Patienten,
bitte rufen Sie VOR Ihrem Besuch in der Praxis an (08152 - 98 05 98) oder kontaktieren Sie uns per Email (praxis@arzt-seefeld.de) oder Fax (08152-98 05 99), falls Sie Symptome haben wie trockenen Husten mit oder ohne Fieber, Halsschmerzen oder Schnupfen, auch Durchfall. Wir besprechen dann zusammen das weitere Vorgehen.
Covid-19-Kontaktpersonen oder Verdacht:
Melden Sie sich zuerst beim zuständigen Gesundheitsamt
LRA Starnberg, Tel: 08151 148 - 148, Fax 08151 148 - 160, EmailDE-Mail: info@lk-starnberg.de-mail.de
oder: buergerservice@LRA-Starnberg.de !
Beachten Sie die Quarantäne-Vorgaben!
Testzentrum Gilching: www.coronatest-sta.de , hier können Sie Testtermine online vereinbaren
Weitere Informationen zu COVID-19 erhalten sie immer aktuell auf der Seite des Robert-Koch-Instituts: www.rki.de
Ihre Hausärztin in Seefeld
Umfassende hausärztliche Versorgung
- Familienmedizin/ hausärztliche Betreuung (Kinder und Erwachsene)
- Impfungen
- Hausbesuche
- Operationvorbereitung/-nachsorge
- Chirurgische Wundversorgung
- Geriatrisches Assessment / Demenztests
- Hyposensibilisierung (Subkutane Immuntherapie (SCIT)
- Psychosomatische Grundversorgung
Integrative Medizin
Behandlungsspektrum:
- Traditionell chinesische Medizin (Akupunktur*chinesische Phytotherapie*Ernährungsberatung*Tuina*Moxibustion)
- Naturheilkunde (Schröpfen*Eigenbluttherapie*orthomolekulare Therapie* Mikrobiologische Therapie u.v.m.)
- Infusionen
- Integrative Schmerztherapie
- Neuraltherapie
- Komplementäre Tumortherapie
- Kinesiologisches Taping
- Therapie mit naturidentischen Hormonen
- Dorntherapie
- pulsierende Schröpftherapie (https://www.carstens-stiftung.de/artikel/pulsierendes-schroepfen-als-therapieoption-bei-chronischem-rueckenschmerz.html)
Betreuung chronisch kranker Patienten
- Strukturierte Behandlungsprogramme (DMP) bei chronischen Erkrankungen: Diabetes Typ 2, KHK, Asthma/COPD
- Versorgungs-Management bei chronischen Wunden
Apparative Praxisausstattung
- Ultraschall von Bauchorganen, Nieren, Schilddrüse
- Ruhe-EKG
- Langzeit-EKG (24h)
- Langzeit-Blutdruckmessung (24h)
- Belastungs-EKG (Ergometrie)
- Lungenfunktionstest (Spirometrie)
- ABI-Messgerät (Ermittlung des Knöchel-Arm-Index, Marker für Atherosklerose)
Vorsorgeuntersuchungen
- Gesundheits-Check-Up-Untersuchungen
- Jugendvorsorge-Untersuchung (J1)
- Jugendschutzuntersuchung
- Darmkrebs-Vorsorgeuntersuchung
- Hautkrebs-Screening